Das Festtagsprogramm 2025: bildstarke Naturdokus, stimmungsvolle Konzerte und große Legenden der Leinwand ab 19.12. auf arte.tv und auf ARTE

Kategorie(n): Allgemein

ARTE G.E.I.E. [Newsroom]

Straßburg (ots) – Weihnachten ist die Zeit glitzernder Wünsche und Träume – und der Geschichten, die Hoffnung schenken. Passend zur festlichen Jahreszeit präsentiert ARTE ein vielfältiges Programmangebot für die ganze Familie, das vom Glanz … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell

Bundesregierung lädt Pharmabranche zum Dialog ins Kanzleramt

Kategorie(n): Allgemein

Berlin – Bei einem Treffen mit der Pharmabranche im Kanzleramt will die Bundesregierung die Lage der wichtigen Industrie besprechen. Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) kündigte an, am 12. November mit Konzern- und Verbandsvertretern „insbesondere die Rahmenbedingungen in Deutschland“ zu erörtern. Der Koalitionsvertrag sehe vor, „die industrielle…[weiter lesen]

Thüringen erwägt Reform der Krebsregistrierung wegen hoher Kosten

Kategorie(n): Allgemein

Erfurt – Innerhalb der Thüringer Landesregierung gibt es Überlegungen, das Krebsregister des Landes zu reformieren. Das hat auch Kostengründe. Neben den fachlichen Anforderungen an die Krebsregistrierung erfordere auch „die finanzielle Situation der öffentlichen Haushalte“ eine Überprüfung von Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Art und Weise, wie…[weiter lesen]

E-Zigaretten als Wegwerfprodukt: Politik treibt Verbot voran

Kategorie(n): Allgemein

Berlin – Das Aus für die umstrittenen Einweg-E-Zigaretten in Deutschland rückt etwas näher. Der Bundestag forderte die Bundesregierung gestern Abend auf, ein Verbot zu prüfen. Den entsprechenden Prüfauftrag hatten die Koalitionsfraktionen der CDU/CSU und SPD eingebracht. In dem Text heißt es, die Bundesregierung solle das Vorgehen Frankreichs und…[weiter lesen]

Deutschlandticket: Bundestag stimmt für Finanzierung bis 2030

Kategorie(n): Allgemein

Das Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Bund und Länder haben eine Absicherung des Deutschlandtickets über 2026 hinaus vereinbart.

Abnehmspritzen: Trump verspricht niedrigere Preise

Kategorie(n): Allgemein

Washington – US-Präsident Donald Trump hat niedrigere Preise für Abnehmspritzen und -pillen in Aussicht gestellt. Trump kündigte dazu gestern in Washington Vereinbarungen mit dem US-Pharmakonzern Eli Lilly und dem dänischen Hersteller Novo Nordisk an. Ihre Appetitzügler Zepbound und Wegovy sollen künftig in den USA deutlich weniger kosten. Trump…[weiter lesen]

Hautkontakt zwischen Mutter und Neugeborenem wirkt positiv

Kategorie(n): Allgemein

Stockholm – Früher Hautkontakt zwischen Müttern und ihren gesunden Neugeborenen verbessert physiologische Parameter der Säuglinge und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass diese ausschließlich gestillt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Übersichtsarbeit, die in der Cochrane Database of Systematic Reviews erschienen ist (2025, DOI:…[weiter lesen]

Vor COP30: Lula startet Milliardenfonds für Tropenwald

Kategorie(n): Allgemein

Belém – Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat als Gastgeber des diesjährigen Klimagipfels den Startschuss für einen neuen milliardenschweren Fonds zum Schutz der Tropenwälder gegeben. Erstmals würden Länder des Globalen Südens eine führende Rolle bei einem Programm zum Waldschutz übernehmen, sagte Lula bei einem Treffen der Staats- und…[weiter lesen]

Mangel an Therapieplätzen für minderjährige „Systemsprenger“

Kategorie(n): Allgemein

Düsseldorf – „Systemsprenger“ – also Kinder und Jugendliche mit besonders herausforderndem Verhalten – finden kaum geeignete Therapieplätze. Das zeigt eine Antwort der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (NRW) auf eine Anfrage aus der SPD-Landtagsfraktion. Das Unterangebot an geschlossenen Unterbringungsplätzen in Einrichtungen mit pädagogischem…[weiter lesen]

Vodafone will mit US-Firma europäisches Satellitennetzwerk bauen

Kategorie(n): Allgemein

Vodafone will mit AST SpaceMobile ein Satellitennetzwerk für Europa bauen. Damit sollen unterversorgte Gebiete mit Mobilfunk versorgt und Notfalldienste unterstützt werden. Das System soll von Deutschland aus gesteuert werden.